Im Konjunkturbericht informiert das Amt für Statistik über die konjunkturelle Entwicklung in Liechtenstein und gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage und die Aussichten in den wichtigsten Absatzmärkten.
Insgesamt präsentiert sich die konjunkturelle Lage in Liechtenstein als stabil. Die Beschäftigung entwickelt sich positiv und auch die allgemeine Lage wird von den liechtensteinischen Unternehmen mehrheitlich als befriedigend beurteilt. Allerdings verzeichnen die Exporte sowohl im 2. Halbjahr 2024 als auch im 1. Quartal 2025 einen Rückgang. Im Währungsraum des Schweizer Frankens bleibt die Teuerung im internationalen Vergleich gering.
Das weltweite Wirtschaftswachstum zeigt sich bislang als widerstandsfähig. Jedoch zeichnet sich eine Abschwächung des Wachstums für das Jahr 2025 ab, wobei vor allem zunehmende Unsicherheiten in der Handels- und Wirtschaftspolitik verantwortlich sind. Trotz der gedämpften Konjunktur bleibt die Inflationsentwicklung bestehen, wobei insbesondere der eskalierende Handelskonflikt zusätzliche Inflationsrisiken birgt.